Die Hecke steht, die Rundbogenhalle auch!

Jetzt haben wir es wirklich geschafft. Letzte Woche Dienstag haben wir die vorerst letzten Meter Zaun gespannt, in die Pfähle gehangen und an den Holzpfosten vernagelt. Bis auf ein paar kleinere Arbeiten am Zaun ist damit das erste große Projekt auf dem Acker abgeschlossen. An dieser Stelle sei nochmals allen helfenden Händen der letzten Wochen gedankt. Ohne die viele Beteiligung wäre alles längst nicht so weit wie es nun schon ist. Nun werden wir hoffentlich in den nächsten Jahren alle die Veränderungen sehen und spüren können die diese fast 9000 Himbeeren, Hartriegel, Schlehen, Rosen, Eichen, Linden, Hollunder, Färberginster….in die Landschaft mit sich bringen werden.

Natürlich stand für uns direkt die nächste Aufgabe an, denn unsere Rundbogenhalle hat endlich ihren Weg zu uns auf den Acker gefunden. Mitlerweile ist sie sogar schon fertig aufgebaut und wartet darauf eingerichtet zu werden. Dem Kubota bietet sie aber schon mal einen trockeneren Unterstand als es so eine Plane schaffen kann.

Außerdem haben wir noch ein paar weitere Neuigkeiten. Letzte Woche haben wir uns mit Torsten und Simon getroffen, welche nun damit beginnen werden auf der zweiten großen Fläche die uns zur Verfügung steht Obstbau für die Ackerilla zu betreiben. Natürlich wird das noch ein paar Jahre dauern bis dann tatsächlich Baumobst in den Abholstationen landen wird, schließlich brauchen die Bäume ein bisschen länger als so ein Blumenkohl, aber der Ausblick auf frische Pfirsiche in 4 bis 5 Jahren ist natürlich schon mal sehr schön. Es wird aber nächstes Jahr schon einmal die Möglichkeit geben am letzten August Wochenende Aronia-Beeren für die Ackerilla pflücken zu können und wer weiß was sich bis dahin noch so alles ergibt.

Gute Nachrichten gibt es auch vom Brunnenbau. Wir habe eine Firma gefunden die uns noch dieses Jahr oder in der ersten Januarwoche einen Brunnen für die Bewässerung bohren wird. Dann wissen wir auch endlich mehr über die Fördermenge und können den Wasserspeicher dem entsprechend Ende Januar dafür anlegen.

Und zu guter Letzt noch die freudige Mitteilung dass wir auch die Anbauplanung Dank viel Arbeit von Benno und Isa im Großen und Ganzen fertig haben. Im Prinzip könnten wir jetzt schon in etwa sagen was, wieviel und zu welchem Zeitpunkt es in Zukunft vom Acker geben wird. Aber das heben wir uns noch ein bisschen bis zur nächsten großen Mitgliederversammlung im Februar auf.

Erstmal wünsche ich allen ein paar ruhige und gemütliche letzte Wochen im Jahr 2019.

Liebe Grüße,

Nils